Die Geschichte von Jugend hackt „Programmieren, basteln und wenig schlafen: Mehr als 60 Jugendliche trafen sich am Wochenende in Berlin zu „Jugend hackt“. Sie entwickelten eigene Anwendungen – und steuerten ein Computerspiel mit Bananen.“ – so titelte der Spiegel 2013 zum ersten Jugend hackt jemals. 1. Dezember 2019
Jugend hackt als Weihnachtsgeschenk – wir brauchen deine Unterstützung! Wir planen im kommenden Jahr elf Events im ganzen deutschsprachigen Raum, mehr Lab-Eröffnungen und weitere Austauschprogramme. Du kannst mit deiner Zuwendung dafür sorgen, dass auch 2020 weitere tolle Dinge bei Jugend hackt geschehen können. 27. November 2019
Digitalisierung und Menschenrechte – Lena Rohrbach (Lightning Talk 2016) Amnesty International setzt sich als Menschenrechtsorganisation für Menschen und ihr Recht auf Privatsphäre oder gegen willkürliche Haft und Folter ein. Welche positiven und negativen Beispiele es gibt, erklärt euch Lena Rohrbach. 8. Mai 2017