Blog
Was passiert bei Jugend hackt? Hier berichten wir über Neuigkeiten und stellen Projekte, Themen, Teilnehmer*innen und Mentor*innen rund um Jugend hackt vor.
- 
          
Wie Jugend hackt auf das Alpaka kam
 - 
          
Die ersten Monate im Ulmer Lab: Games, Games, Games
 - 
          
Jugend hackt in Berlin: Kommt zur Abschlusspräsentation!
 - 
          
Unterwegs mit Nina
 - 
          
Unser erster Diversity-Workshop
 - 
          
Jugend hackt in Berlin – wieder mit Austausch mit re:coded und mit neuem Workshop
 - 
          
Die Jugend hackt Labs sind gestartet
 - 
          
Jugend hackt setzt Zeichen gegen Rassismus am Theater an der Parkaue – neue Location gesucht
 - 
          
Die neue Online-Community von Jugend hackt
 - 
          
Wie finanziert sich Jugend hackt?
 - 
          
Termine, Termine, Termine in den Jugend hackt Labs \o/
 - 
          
Fiber to tent – das sechste Chaos Communication Camp in Mildenberg
 - 
          
Neue und alte Bekannte im Jugend hackt Team
 - 
          
Paula über Engagement von Jugendlichen im „digitalen Zeitalter“
 - 
          
Unterwegs mit Abraham
 - 
          
Radmesser: Messen, wo Autos Radfahrer eng überholen – Hendrik Lehmann (Lightning Talk 2018)
 - 
          
Lab-Vorstellung: Das Verschwörhaus in Ulm
 - 
          
Wir wollen dich: Diversity-Plätze bei Jugend hackt
 - 
          
Metawahl: Wahl-o-Mat im Remix – Vincent Ahrend (Lightning Talk 2018)
 - 
          
Jugend hackt und hello world
 - 
          
Mit Projektideen der Demokratielabore die Zukunft angehen
 - 
          
Design und UX: Gestalten Gestalten Gestalten – moeffju (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Vernetzte Welten in Indien und Sri Lanka
 - 
          
Biometrische Systeme hacken kann doch jede*r – starbug (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Mein Bundesfreiwilligendienst bei der Open Knowledge Foundation
 - 
          
Freie Software: Code of Conduct für Code? – Marco Holz (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Die Jugend hackt-Events 2019
 - 
          
Lab-Vorstellung: Der Verstehbahnhof in Fürstenberg/Havel
 - 
          
Was tun (mit) Karten?! – Felix Delattre (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Wie man* Produkte im Team entwickelt – Philip Brechler (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Hinter den Kulissen der Labausschreibung und -auswahl
 - 
          
Wie funktioniert ein Game Jam? – Sebastian Morr (Lightning Talk 2017)
 - 
          
RobodiesLab: Tanzen und Hacken
 - 
          
Feminismus in Tech – Marie Kochsiek (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Unser Verhaltenskodex und unser Aushang „Deine Rechte“
 - 
          
Fakenews-Netzwerke mit der Twitter-API aufspüren – Michael Kreil (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Farewell, Maria
 - 
          
Was ist Datenjournalismus? – Kira Schacht (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Trommelwirbel – die Standorte für unsere ersten Jugend hackt-Labs stehen fest!
 - 
          
Let’s do it live! – Video-Streaming und -Aufzeichungen besser machen – Daniel Molkentin (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Mentorin werden – Unterwegs mit Jelka
 - 
          
Freifunk – André Gaul (Lightning Talk 2017)
 - 
          
Jugend hackt auf dem 35c3
 - 
          
Das Jugend hackt-Jahr 2018
 - 
          
Jugend hackt Österreich erhält ASFINAG Frauenpreis
 - 
          
MACHT.CODE – das inhaltliche Programm bei Jugend hackt in Berlin
 - 
          
Ulm und Heidelberg: wir haben noch Diversity-Plätze frei!
 - 
          
Zuwachs beim Jugend hackt Team
 - 
          
Ausschreibung Jugend hackt Labs – Wir suchen regionale Partner-Organisationen!
 - 
          
Diversity-Plätze für Berlin
 - 
          
Jugend hackt bei der Ars Electronica
 - 
          
Preise, Preise, Preise \o/
 - 
          
Ein voller Jugend hackt-Kalender ✨ ?
 - 
          
„Maladidea“ erhält Anerkennung beim Prix Ars Electronica
 - 
          
Mehr Jugend hackt!
 - 
          
Das war der Girls‘ Day in Linz
 - 
          
Seoul, Hongkong, Taipeh und Tokyo – Jugend hackt war in Asien und entstanden ist vernetztewelten.org
 - 
          
Hello World für alle – Das Handbuch ist da!
 - 
          
Jugend hackt in Frankfurt/Main mit Einsteiger*innenworkshop der Demokratielabore
 - 
          
Bundesfreiwilligendienst bei Jugend hackt!?
 - 
          
Ganz viel Inhalt und dazu noch Diversity-Plätze
 - 
          
In Linz beginnt’s…
 - 
          
Hallo (Jugend hackt) Welt,
 - 
          
Die Jugend hackt-Saison ist eröffnet!
 - 
          
Das Jugend hackt-Jahr 2017
 - 
          
Zwischen den Zeilen – unser inhaltliches Programm
 - 
          
Zwischen den Zeilen – Jugend hackt in Berlin 2017
 - 
          
Unterwegs mit Rebecca und Fio
 - 
          
Real/Fake – Sonja Peteranderl (Keynote Jugend hackt in Köln 2017)
 - 
          
Meldet euch für Jugend hackt in Berlin und Halle an!
 - 
          
Kommentar zur Forderung nach einer Freiwilligen Cyber-Feuerwehr
 - 
          
Unterwegs mit Mareike und Sabine
 - 
          
Coding Conventions – Lukas Muller (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Überall Anmeldungen \o/
 - 
          
Barrierefreies Internet – Leonard Thomas (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Github und Open Source – Nicco Kunzmann (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Github – Odi (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Wie gehe ich mit einer Sicherheitslücke um, die ich entdeckt habe?
 - 
          
Social Engineering 101 – Happi Prikoma (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Roboter laufen lernen – Matthias Kubisch (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Digitalisierung und Menschenrechte – Lena Rohrbach (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Openki – Luca (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Maker Faire Berlin – Wir sind dabei!
 - 
          
Das erste Jugend hackt in Frankfurt am Main \o/
 - 
          
Open Data – Michael Grüebler (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Echt oder falsch? – Jugend hackt in Hamburg 2017
 - 
          
Bitcoin und andere Blockchains – Dirk Jäckel (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Code for Germany – Knut Hühne (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Wie man den öffentlichen Raum hackt – Clara Hirschmanner (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Halbes Jahr BFD – ein erstes Fazit
 - 
          
Password sniffing – starbug (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Datenschutz & Fakenews – Das war der #HACKDAY No. 2!
 - 
          
IoT und LoRaWAN – Thomas Amberg (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Taste of Data – Vesela und Veronika (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Hackspace für Frauensternchen – Fiona (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Hacking unter Freunden – Björn Ternes (Lightning Talk 2016)
 - 
          
Jugend hackt erhält den Deutschen Engagementpreis
 - 
          
Jugend hackt in Südkorea
 - 
          
Das war der Jugend hackt Nord HACKDAY
 - 
          
Lightning Talks Jugend hackt 2016
 - 
          
Datenvisualisierung – Letty (Lightning Talk 2015)
 - 
          
Digitale Zukunftsgestaltung – Jugendliche verbessern mit Code die Welt
 - 
          
Netzwerktechnik – Wetter (Lightning Talk 2015)
 - 
          
Spacehacking – Carina Haupt (Lightning Talk 2015)
 - 
          
Hacken biometrischer Systeme – starbug (Lightning Talk 2015)
 - 
          
Jugend hackt Schweiz sagt „hello world“
 - 
          
NSA-Untersuchungsausschuss- Anne Roth (Lighting Talk 2015)
 - 
          
Jugend hackt sagt Grüezi, Servus und 안녕하세요
 - 
          
Jugend hackt Österreich startet los!
 - 
          
Was sind Berufsh4xx0r? – Linus Neumann (Lightning Talk 2015)
 - 
          
Hacker-Ethik – Frank Rieger (Lightning Talk 2015)
 - 
          
„TreeFi wird Wirklichkeit“
 - 
          
Auf geht’s nach Berlin zu Jugend hackt 2016!
 - 
          
Mal was anderes – Buchtipps :)
 - 
          
Lust auf Machen?
 - 
          
Jugend hackt Ost geht in die zweite Runde!
 - 
          
Jugend hackt West wieder in Köln
 - 
          
Jugend hackt…to be continued
 - 
          
Jugend hackt Nord – Im Norden wird wieder gehackt
 - 
          
Die Anmeldung ist eröffnet \o/
 - 
          
Jugend hackt verstehen – Die Evaluation von 2015 ist da
 - 
          
So geht es auch – Mein Informatikunterricht nach britischem Lehrplan
 - 
          
Jugend-Hackathons für alle – unser Handbuch ist da
 - 
          
32c3 – das war der Congress
 - 
          
32C3 – Jugend hackt auf dem Chaos Communication Congress
 - 
          
Jugend hackt – Mit Code die Welt verbessern
 - 
          
⚡Lightning-Talks am Samstag – vor Ort und im Livestream ⚡
 - 
          
Kommt zur Abschlusspräsentation von Jugend hackt in Berlin
 - 
          
Bitte eintreten – unser Code of Conduct
 - 
          
Updates, Updates, Updates…
 - 
          
Ab nach Berlin – Die Anmeldung für das Abschlussevent ist offen!
 - 
          
Im Westen viel Neues: Jugend hackt kommt nach Köln!
 - 
          
Jugend hackt Nord – wir hacken den Norden
 - 
          
Unser nächstes Hangout: „Wie fange ich mit Programmieren an?“
 - 
          
Das nächste Hangout – Datenvisualisierung
 - 
          
Crypto-Hangout
 - 
          
Open Data, Open Source und Crypto im Google Hangout
 - 
          
Jugend hackt zeigt Wirkung
 - 
          
„Was ist dieses Python?“ – Ein Lagebericht aus der Schule
 - 
          
Die Jugend kann jetzt auch im Süden hacken
 - 
          
Hack your City! meets Jugend hackt Ost
 - 
          
Open Data Interviews: Teil I
 - 
          
Hätte es Jugend hackt doch nur schon gegeben, als ich Jugendlicher war!
 - 
          
Hello world!