Freifunk – Freie Netze selbst gebaut
Freier Zugang zum Internet für alle? Dafür gibt’s doch Freifunk. Freifunk ist ein dezentrales Gemeinschaftsnetzwerk auf Basis von WLAN-Routern, das jede*r nutzen und vor allem erweitern kann. Das entstehende Mesh-Netzwerk gehört allen und ist ein selbstgebauter Teil des Internets. In dem Netzwerk kann man zum Beispiel Internetanschlüsse teilen, chatten, telefonieren, online spielen, oder eigene Server betreiben.
- von
 Marco
- Ort
 - Rostock
 - Jahr
 - 2019
 - Thema
 - Netzpolitik & Überwachung
 - Technik
 - Infrastruktur
 - Links
 - Media.CCC